Adventsglühen im Weingut Karl Schaefer
Adventsglühen ist weit mehr als nur ein Event: Es erinnert an die Wurzeln der Adventszeit als Zeit der Erwartung, des Lichts und des Innehaltens. Es schafft Gelegenheiten für Begegnungen und verbindet jahrhundertealte Bräuche mit genussvoller Geselligkeit in der Gemeinschaft. In einer oft hektischen Zeit bietet es einen Moment des bewussten Zusammenseins und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Dieser Mix aus Tradition und moderner Lebensfreude macht das Adventsglühen im Weingut Karl Schaefer zum besonderen Höhepunkt der Adventszeit.
Adventsglühen ist ein moderner Begriff, der tief in den alten Advents- und Lichtbräuchen Mitteleuropas verwurzelt ist. Ursprünglich besteht der Kern des „Adventsglühens“ darin, in der dunklen Jahreszeit gemeinsam Licht zu genießen, Gemeinschaft zu pflegen und sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen – meist mit Kerzen, Feuern und später mit Glühwein oder aromatischen Heißgetränken.
Ursprung und Entwicklung des Adventsglühens
Der Ursprung vieler Adventsbräuche liegt im 19. Jahrhundert. Besonders wichtig ist der Brauch, ab dem ersten Adventssonntag schrittweise Licht ins Dunkel zu bringen. Der bekannteste Ausdruck dieser Lichtsymbolik ist der Adventskranz, erstmals 1839 vom Hamburger Theologen Johann Hinrich Wichern mit 23 Kerzen geschaffen. In katholischen Haushalten verbreitete sich der Kranz mit vier Kerzen ab den 1920er Jahren und symbolisiert seither Hoffnung, Erwartung und geistige Vorbereitung.
Auch das Dekorieren mit immergrünen Zweigen – schon vor 600 Jahren Zeichen für ungebrochene Lebenskraft und Schutz – ist ein uralter Winterbrauch, der sich mit der Zeit in Adventskränzen, Adventsbäumen und der Ausschmückung ganzer Räume wiederfindet. Das tägliche Entzünden von Kerzen, das gemeinsame Singen und sich Wärmen am Feuer oder Licht steht im Mittelpunkt dieser Traditionen.
Vom Hoffnungslicht zum „Adventsglühen“ heute
Das moderne „Adventsglühen“ verbindet diese alten Symbole mit geselligem Beisammensein. In den letzten Jahren hat unser Weingut die Tradition aufgenommen, im Advent mit Lichterglanz, Glühwein und musikalischem Rahmenprogramm auf das Fest einzustimmen. Besonders unsere offenen Verkostungen im Weingut und das sich Treffen an Feuerschalen, bei denen neben dem Genuss auch die Gemeinschaft und das Teilen im Vordergrund stehen, sind für uns ein Pflichttermin.
Ort & Termin
Weingut Karl Schaefer, Bad Dürkheim
27.11.2025

